Kulturplanner Finance
Der Kulturplanner Finance bietet alle Funktionen, die Sie bei Planung, Budgetierung und Controlling benötigen.
Alle Funktionen - für Projekte, einzelne Bereiche oder das ganze Unternehmen.
- Planung des Cash-Flows
- Verwaltung operativer Budgets
- Kurz-, mittel- und langfristige Planungshorizonte
- Erstellung von Forecasts über Umsatz, Kosten und Erträge
- Best- und Worst-Case-Szenarien
- Ertrags-, Aufwands-, Liquiditätsplanung sowie Kapitalflussrechnung
- Analyse- und Berichtsfunktionen
Alle mathematischen und betriebswirtschaftlichen Funktionen wie Verknüpfungen zwischen Erfolgsrechnung, Cash-flow und Bilanz sind beim Kulturplanner vorprogrammiert. Die dahinterstehende Datenbank garantiert, dass Sie auf sichere Informationen zugreifen.
Eine einfache Benutzeroberfläche stellt technischen und künstlerischen Verantwortungsträgern Daten und Auswertungen übersichtlich zur Verfügung. Mittels Berechtigungssystem erhält jeder Mitarbeiter einen individualisierten Zugang zu den für seinen Bereich relevanten Informationen.
Wenn Sie Bereichsbudgets vergeben haben, liefert der Kulturplanner den Kostenstellen/Budgetverantwortlichen die steuerungsrelevanten Kennzahlen aus dem Rechnungswesen.
Damit haben die Budgetverantwortlichen online die Möglichkeit, vertiefend flexible Abfragen zu stellen, um Entwicklungen bis auf die Belegebene selbst nachvollziehen zu können.
Ihre Vorteile
- Arbeitserleichterung und Zeitersparnis durch automatisierte Datenzusammenstellung
- konsistente und integre Daten (Single Point of Truth)
- Tagesaktuelle Verfügbarkeit der Daten
- Unterstützung sämtlicher Controlling-Aufgaben – von der Planung über Berichtswesen bis hin zu Simulationen
- Flexible Schnittstellen zu den verschiedenen Vorsystemen und einfache Datenintegration
- Managementinformationssystem für die Verantwortungsträger mit Berechtigungssystem